Der Kreisvorstand: Ehrenamtliche Führungsspitze des FLVW-Kreises Lemgo

Der Kreisvorstand des Kreises Lemgo im Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wird auf dem Ordentlichen Kreistag für die Amtszeit von drei Jahren gewählt. Die Kreisvorstandsmitglieder führen ihre Fachbereiche mit ehrenamtlichem Engagement.

Der Kreisvorstand des FLVW-Kreises Lemgo besteht aus:

  • dem Kreisvorsitzenden
  • dem Vorsitzenden des Fußballausschusses
  • dem Vorsitzenden des Leichathletikausschusses
  • dem Vorsitzenden des Freizeit- und Breitensportausschusses
  • dem Vorsitzenden des Jugendausschusses
  • dem Kreiskassierer
  • dem Vorsitzenden des Schiedsrichterausschusses (gem. § 45 Abs. 3 der Satzung)

Die interne Aufgabenverteilung legt der Kreisvorstand in eigener Zuständigkeit fest. Dabei ist insbesondere festzulegen, welche Aufgaben und Zuständigkeiten in den Bereich der Gesamtgeschäftsführung fallen und durch einzelne Kreisvorstandsmitglieder eigenverantwortlich wahrgenommen werden (Ressortprinzip).
Zu den Aufgaben des Kreisvorstandes gehört an erster Stelle die Führung des Kreises Lemgo. Er ist für alle Angelegenheiten des Kreises im Rahmen der Geschäftsführung zuständig, soweit sie nicht durch die Satzung ausdrücklich einem anderen Organ übertragen sind.